• No products in the cart.

Remote Proprietary Trading

Traditionell erfolgte der Eigenhandel durch Händler, die physisch im Büro des Unternehmens arbeiteten und die Infrastruktur und Unterstützung des Unternehmens nutzten. Mit Fortschritten in Technologie und Konnektivität erlauben jedoch viele Eigenhandelsunternehmen ihren Händlern nun, remote zu arbeiten.

Der Remote-Prop-Handel beinhaltet in der Regel Händler, die ihre eigenen Computer und Internetverbindungen nutzen, um auf die Handelsplattform oder die proprietäre Software des Unternehmens zuzugreifen. Diese Händler können von zu Hause oder anderen entfernten Standorten aus agieren, ohne zur physischen Büropräsenz verpflichtet zu sein.

Remote-Prop-Händler haben in der Regel Zugang zum Kapital und den Handelsstrategien des Unternehmens und erhalten möglicherweise Schulungen, Mentoring und Unterstützung vom Unternehmen. Sie führen Transaktionen auf Basis ihrer Analyse der Marktsituation durch, nutzen das Kapital des Unternehmens und streben an, sowohl für sich selbst als auch für das Unternehmen Gewinne zu erzielen.

Der Remote-Prop-Handel bietet Händlern Flexibilität, da sie von überall aus mit Internetzugang arbeiten können. Es ermöglicht Unternehmen auch den Zugang zu Talenten aus verschiedenen geografischen Regionen, ohne dass eine physische Umsiedlung erforderlich ist. Die Händler müssen jedoch weiterhin die Handelsregeln, Risikomanagementprotokolle und Compliance-Richtlinien des Unternehmens einhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Remote-Prop-Handel spezifische Anforderungen oder Vereinbarungen zwischen dem Händler und dem Unternehmen haben kann, wie z.B. Gewinnbeteiligungen, Risikolimits oder Leistungsmetriken. Die genauen Bedingungen können je nach dem spezifischen Eigenhandelsunternehmen und der Erfahrung und Erfolgsbilanz des Traders variieren.

June 19, 2023

Remote proprietary trading

Remote prop trading, also known as remote proprietary trading, refers to the practice of trading financial instruments (such as stocks, currencies, commodities, or derivatives) on behalf of a proprietary trading firm from a remote location. Proprietary trading firms allocate capital to traders who use the firm’s resources and trading systems to execute trades with the goal of generating profits.

Traditionally, proprietary trading involved traders physically working at the firm’s office, using the firm’s infrastructure and support. However, with advancements in technology and connectivity, many proprietary trading firms now allow traders to work remotely.

Remote prop trading typically involves traders using their own computers and internet connections to access the firm’s trading platform or proprietary software. These traders may operate from home or other remote locations, eliminating the need to commute to a physical office.

Remote prop traders often have access to the firm’s capital and trading strategies, and they may receive training, mentoring, and support from the firm. They execute trades based on their analysis of market conditions, using the firm’s capital, and aim to generate profits for both themselves and the firm.

Remote prop trading offers flexibility to traders, as they can work from anywhere with an internet connection. It also allows firms to tap into talent from different geographical areas without the need for physical relocation. However, traders still need to adhere to the firm’s trading rules, risk management protocols, and compliance guidelines.

It’s important to note that remote prop trading may have specific requirements or agreements between the trader and the firm, such as profit-sharing arrangements, risk limits, or performance metrics. The terms and conditions may vary depending on the specific proprietary trading firm and the trader’s experience and track record.

June 19, 2023
© 2024 ceedtrading.com. All rights reserved.