Einseitiger Orderflow (engl. Signed Order Flow) bezieht sich auf die Richtungstendenz oder das Ungleichgewicht von Kauf- und Verkaufsaufträgen in einem Markt. Es stellt die Nettodifferenz zwischen dem Gesamtvolumen aggressiver Market-Buy (sofort ausführbare Kaufaufträge) und Market-Sell (sofort ausführbare Verkaufaufträge) dar, die die im Orderbuch vorhandene Liquidität entfernen, wobei die Richtung (positiv oder negativ) mit jedem Auftrag verknüpft ist.
Positive Werte deuten auf einen Überhang von Market-Buy-Aufträgen hin, während negative Werte auf einen Überhang von Market-Sell-Aufträgen hinweisen. Die Größe des Signed Order Flow spiegelt die Stärke oder Intensität der Richtungstendenz wider. Es gibt empirische Belege dafür, dass dieser sogenannte einseitige Order Flow über kurze Zeiträume hinweg beständig ist und als Vorhersageindikator für zukünftige, wenn auch kurzfristige, Preisänderungen verwendet werden kann.
Trader und Analysten analysieren häufig den signed order flow, um Einblicke in die Marktstimmung und potenzielle Preisbewegungen zu gewinnen. Ein positiver Signed Order Flow kann auf eine bullische Stimmung hinweisen, was auf mehr Käufer als Verkäufer hindeutet, während ein negativer signed order flow auf eine bärische Stimmung hinweisen kann, was auf mehr Verkäufer als Käufer hindeutet.
Die Analyse des Signed Order Flow kann Tradern helfen, Markttrends, potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus und Bereiche mit Liquiditätsungleichgewichten zu identifizieren. Sie kann in Verbindung mit anderen Marktindikatoren und -werkzeugen verwendet werden, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass signed order flow ein Maß für die Gesamtrichtungstendenz von Aufträgen ist und keine Informationen über individuelle Auftragsgrößen oder spezifische Marktteilnehmer liefert. Es wird in der Regel über einen bestimmten Zeitraum aggregiert und kann aus Marktdaten oder Auftragsflussdaten abgeleitet werden, die von Börsen oder Handelsplattformen bereitgestellt werden.
« Back to Glossary Index